Blut spenden ist sehr wichtig.
Es rettet Leben.
Sie können beim Deutschen Roten Kreuz Blut spenden.
Dazu gibt es besondere Einrichtungen.
Diese Einrichtungen vom Deutschen Roten Kreuz nennt man:
Blut-Spende-Dienste.
Spenden Sie Blut!
Damit helfen Sie Menschen in Not.
Zum Beispiel nach einem Unfall.
Für jede Blut-Spende sagen wir danke!
Mit Blutspenden Mut spenden
Blut spenden und Mut spenden
Für das Deutsche Rote Kreuz.
Ablauf einer Blutspende

Anmeldung

Feststellung wichtiger Gesundheitsdaten

Anamnese
Spenderzulassung

Blutentnahme

Ruhezeit und Verpflegung
Nach der Blutentnahme sollten Sie etwa 10 Minuten ruhen, damit sich Ihr Kreislauf an die veränderten Bedingungen nach der Blutentnahme gewöhnen kann. Anschließend treffen Sie sich mit den anderen Spendern bei einem Imbiss. Sollten Sie sich nicht wohl fühlen, so ist medizinisch geschultes Personal sofort verfügbar. Sie haben jetzt etwa eine Stunde Ihrer Zeit geopfert, aber geholfen, Leben zu retten.
Coronabedingt findet z. Zt. keine Bewirtung nach der Blutspende statt. Stattdessen erhält jeder Spender ein Lunch-Paket zum Mitnehmen. Wir hoffen hier auf Ihr Verständnis.
Allgemeine Informationen zur Blutspende
Von der Anmeldung zur Blutspende über deren Ablauf, den nächsten Blutspendedienst in Ihrer Nachbarschaft bis zu Ihren persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie hier alle Informationen über die Blutspende beim DRK.Adressänderung
Sie möchten Ihren Adresseintrag im Verteiler der DRK-Blutspendedienste ändern?Hier geht es zur Adressänderung.