Kurse Erste Hilfe Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe

Grund und Fortbildungskurse 

Ansprechpartnerin

Frau
Andrea Janto

Tel: 02264 20134 24
Fax: 02264 20134 30
janto[at]oberberg.drk(dot)de

Scharder Str. 41b
51709 Marienheide

  • Rotkreuz Erste Hilfe Grundkurs

    Zeitrahmen der Schulung sind 9 Unterrichtseinheiten (Mit Pausen 8 Stunden)

    Grundlehrgang für alle; z.b. für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.

  • In dem Kurs lernen Sie Erste Hilfe: Wenn ein Mensch blutet.
    Wenn ein Mensch einen Knochen-Bruch hat.
    Wenn ein Mensch sich verbrannt hat.
    Wenn sich ein Mensch mit einer sehr giftigen Flüssigkeit verletzt hat.
    Man sagt auch: Verätzung.
    Wenn ein Mensch etwas Giftiges gegessen oder getrunken hat. Sie lernen die Erste Hilfe mit vielen Übungen.
    Damit können Sie einem Menschen in einem Not-Fall helfen.
    Denn einen Not-Fall kann es immer geben.
    Zum Beispiel bei der Arbeit.
    Oder in der Frei-Zeit.

"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lehrgangsgültigkeit:
Dieser Lehrgang ist auf den Tag genau für zwei Jahre gültig. Innerhalb dieser Zeit kann er durch den Kurs Erste Hilfe Fortbildung/Grundkurs oder eine gleichwertige Schulung erneuert werden. 

Kostenübernahme für Arbeitgeber

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
    Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
  • Unfallkasse NRW
    Sie müssen dort einen Gutschein beantragen. Link
  • Alle anderen Berufsgenossenschaften
    nutzen Sie bitte unser Abrechnungsformular Download