BabysitterausbildungFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Rotkreuz Erste Hilfe

am Kind

Ansprechpartnerin

Frau
Andrea Janto

Tel: 02264 20134 24
Fax: 02264 20134 30
janto[at]oberberg.drk(dot)de

Scharder Str. 41b
51709 Marienheide

  • Erste Hilfe am Kind ist ein besonderer Kurs.
    Dieser Kurs ist nicht nur gut für Eltern und Groß-Eltern.
    Er ist zum Beispiel auch gut für Erzieher.
    In einem Kinder-Not-Fall muss man richtig handeln.
    Das lernen Sie in diesem Kurs.
    Pekip KölnFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

    Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

  • Themen und Anwendungen

    Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

    Weitere Themen:

    • Knochenbrüche
    • Schock
    • Kontrolle der Vitalfunktionen
    • Stabile Seitenlage
    • Beatmung
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung
    • Vergiftungen
    • Erkrankungen im Kindesalter
    • Impfkalender
  • Zielgruppe:

    • Eltern und Großeltern
    • Onkel und Tanten
    • Tagesmütter
    • interessierte Personen...

       

  • Lehrgangszeiten: 


    8 Stunden / 9UE =Unterrichtseinheiten

    Kosten: 60,00€ !!!

    Bei Zahlung auf Rechnung/Überweiung, wird die Teilnahmebescheingung erst bei Geldeingang über den Postweg an Sie versendet. 

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
    Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
  • Unfallkasse NRW
    Sie müssen dort einen Gutschein beantragen. Link
  • Alle anderen Berufsgenossenschaften
    nutzen Sie bitte unser Abrechnungsformular Download